Bernhard Wedl

22 Jahre Trader zu sein und die ersten 15 Jahre ohne Erfolg und am sogenannten Holzweg beschreibt den harten Weg sehr gut welchen ich gegangen bin. Alles falsch gemacht was man falsch machen kann. Der Glaube und die Begeisterung "es muss einen Weg geben um nachhaltig erfolgreich zu sein" hat mich motiviert immer weiter zu machen. Der Sprung von CFD´s hin zu Futures mit den neuen Informationen aus den Daten war für mich der entscheidende Schritt gepaart mit meiner Persönlichkeitsentwicklung vom "Kleindenker" zum starken Erfolgs- MINDSET.Trading bedeutet für mich nicht nur Geld verdienen, sondern ist meine Leidenschaft. Die Vorbereitung auf den Tag und dann zu sehen wennn die Level von den Orderflow Events bestäigt werden löst in mir nicht nur Freude aus, sondern bestätigt unseren Handels- Style jeden Tag aufs neue. Mein Motto: Das Leben genießen und jeden Tag ein Stück besser sein!

Kevin Dean Schwaibold

Trading war für mich nie nur ein Beruf – es war der Schlüssel zu einem Leben in Freiheit. Meine Reise begann aus einem tiefen Wunsch heraus: die eigene finanzielle Zukunft selbst zu gestalten und unabhängig von festen Orten oder anderen Menschen zu sein. Schon immer wollte ich dafür belohnt werden, was ich kann, und nicht dafür, wie andere mich einstufen. Mit dieser Vision bin ich vor vier Jahren in die Welt des Tradings eingetaucht – und habe darin meine vollkommene Erfüllung gefunden. Heute gehöre ich zu den wenigen, die vom Trading leben können. Mein Einkommen basiert ausschließlich auf meinen eigenen Erfolgen an der Börse. Das ist ein Ziel, von dem viele träumen, doch nur wenige erreichen. Die Hürden waren hoch, die Herausforderungen zahlreich – doch ich habe sie gemeistert. Darauf bin ich unglaublich stolz.Mein Trading-Stil ist so flexibel wie die Märkte selbst. Je nach Marktphase wechsle ich zwischen kurzfristigem Scalping und strategischem Positionsaufbau. Diese Herangehensweise erlaubt es mir, profitabel zu bleiben – unabhängig von den Gegebenheiten. Es geht nicht nur darum, Strategien anzuwenden, sondern sie im richtigen Moment zu beherrschen.